Veranstaltungen im DITMARSIUM hier
(Museumsnacht, Adventsmarkt)

Von baufälliger Räucherhalle
zum angesagten Kulturschuppen.
Bauzeit 2006 bis 2010
Eigentümer und Veranstalter:
Förderverein Museum DITMARSIUM Burg e.V.
es gaben sich die Ehre:
Claus Debusman Angeliter
Jazz Trio Gerry Doyle The Factory Crew Die Glorreichen Chorleichen
Angeliter Jazz Trio+Helmut Robitzki La Fete au Port Free Acoustic Band
Charly Beutin Ulf Schirmer Wach auf Blues Gerry Doyle Schroeter &
Breitfelder Local Reboot Nur Wir Godewind Jochen Wiegandt Doctor Love
Power Midniters Autoharpsinger Michael Raeder Abi Wallenstein
&Günther Brackmann Nervling Gerry Doyle Boogielicious Free Acoustic
Band Clarinet & Sax Revival Quartet Guitavio 8 to the Bar Nur wir Abi
Wallenstein +Günther Brackmann Gerry Doyle Schroeter+Breitfelder ulrich
Stern oublie loulou Valentine & the true believers Alex conti &
Paul Botter Jellybay sorry-bernd Die Koschmiders Dragseth Nervling Moira
Serfling Tom Baetzel Big Tom & Mr.T.
Paul Botter &
Jan Mohr BlueSet Fieten Wulf & Dixi Diercks 8 to the bar Factory Crew
Guitavio Homefield Four Sorry Bernd In the Mood Jazz Duo
Finn
Cocheroo & the Lofi Few Paula am Meer Paul Eastham Finley Wells
Frozen North Markus Hillmer Dragseth Trio Ulf Schirmer&Helmut Robitzki
The Factory Crew Jukebox50 Rockville BoomDrivesCrazy Lars&Timpe
BirdsofaFeather

auch sie kommen im
September 2024
wieder: Das Duo NERVLING!
unser Hammer-Programm
Herbst 2023:
am Samstag, 7.Oktober
Rockville
aus Husum kommt
(klick = website mit
neuestem Video)

20 Uhr, Tickets schon
online bei uns für 20€
(Abendkasse 22€)
info(at)ditmarsium.de
mehr Informationen hier
|
Freitag, 3.November 20 Uhr
Lassen Sie sich mitreißen
von der facettenreichen Musik einer
bewegten Epoche, lassen Sie sich entführen in eine andere Zeit. es
braucht keinen Cadillac und
keine Pomade, es braucht einzig eine gute
Band: Wir sind Boom Drives Crazy, und nehmen Sie mit.

Geheimtipp aus Hamburg

www.boomdrivescrazy.de
Tickets Vvk 18€, AK 20€
Unser
Samstag, 2.Dezember 20 Uhr

sie präsentieren ihr neues
Programm "Lot di man Tiet"

|
Lars-Luis Linek (Mundharmonika
und Gesang) und Wolfgang Timpe (akustische Gitarre und
Gesang)
sind mit ihrem plattdeutschen Bluesprogramm im gesamten norddeutschen Raum
unterwegs.
Sie spielen auf Kleinkunstbühnen, Open-Air-Festivals, in Konzertsälen
und bei Radio- TV-Sendungen.
Als Mundharmonikaspieler
hat Lars-Luis Linek auf über 2.000 Produktionen bei
Schallplattenaufnahmen,
Werbe- und Filmmusiken mitgewirkt, u.a. für James Last, Schürzenjäger,
Al di Meola, Herb Geller, Abi Wallenstein,
Tom Shaka, Stefan Gwildis, Howard Carpendale, Al Bano & Romina Power,
Roger Whittaker, Hardy Krüger, Roger Cicero, u.v.a.m.
Außerdem ist Lars-Luis seit vielen Jahren regelmäßiger Gast bei TV- und
Radiosendungen.
Sein charakteristischer Mundharmonika-Sound ist bekannt aus Sendungen wie
Großstadtrevier, Sesamstrasse, Sendung mit der Maus,
Die Männer vom K 3, sowie aus unzähligen Werbespots.
Wolfgang Timpe studierte
Musikwissenschaften. Seit 1969 arbeitete er als Studiomusiker, spielte in
div. Bands (u.a. bei Okko, Lonzo, Berry, Chris & Timpe; Tennesee,
Duesenberg, Broadway). Seit 1980 arbeitete er auch als Toningenieur und
komponierte / produzierte für namhafte Künstler wie Gunter Gabriel, Inga
Rumpf, Peter Kraus, Achim Reichel, Milva, Rolf und Joachim Kühn, Mungo
Jerry, Neil Landon, Drafi Deutscher und viele andere mehr. Er komponierte
Titel- und Hintergrundmusiken für das Deutsche Fernsehen, u.a. für
Großstadtrevier, Tatort, Grand Prix d‘Eurovision, Der Bergdoktor.
Außerdem entwickelte er das unverwechselbare Sounddesign und sämtliche
Titelmusiken für das NDR-Fernsehen.
demnächst bei uns in der
Alten Räucherei in Burg
Adventskonzert Samstag, 2.Dezember 20 Uhr
Tickets: Vvk 17€, AK
19€
neue Termine 2024, alle 20
Uhr
Freitag, 23.Februar:
Tenstrings. Chello& Gitarre zwischen Classic und Pop
Samstag, 23.März: Abi
Wallenstein&Günther Brackmann
Samstag, 13.April: Birds of
a Feather
Folk-Pop-Duo
Freitag, 14.Juni: Frozen
North. Paul Eastham und sein Gitarrist Finlay Wells.
Ende September: Nervling.

Birds of a Feather
aus der Schweiz
https://www.birdsofafeathermusic.com/en/
|