

Modell der "Klaus
Turowski" im Maßstab 1:100 gebaut von Jan Hass
Die Stars
in den Vitrinen sind die Schiffs-Modelle,
sie machen die historische Schifffahrt dreidimensional erlebbar,
filigrane
Modelle aus Holz von den ehrenamtlichen Modellbauern Georg Wrodarczyk
und Jan Hass,
Modelle
aus Karton mit Vollholz-Rumpf vom Apotheker Peter Sommer. Diese Modelle
kann man im Museum auch als Bausatz erwerben,
und die
professionellen Modelle der modernen Schifffahrt, Leihgaben der Burger
Reederei Danz& Tietjens bzw. als Spende vom Schiffsmakler Lars Uwe
Rudek.

Modell der
"Annemarie" im Maßstab 1:40 gebaut von Georg Wrodarzcyk
Karton-Modelle
Im
DITMARSIUM bewundern
und zuhause selbst bauen!
Von den
meisten Burger Schiffen gab es keine Pläne.
Aber es gab reichlich Fotos im Museums-Archiv. Von vier Burger Schiffen
fand Apotheker Peter Sommer ausreichend Bildmaterial, um die Schiffe,
mit Computer gezeichnet, als Wasserlinien-Modell aus Karton nachzubauen.
Die vier Modelle in 1:40 von "Erna", "Fortuna",
"Bertha" und die "Jacobus"(1:50) stehen jetzt stolz
in den Schifffahrts-Vitrinen.

Und wer
will kann sie zuhause nachbauen.
Denn es gibt sie als Karton-Modellbausatz in unserem Museums-Shop zu
kaufen.
Im
Maßstab 1:100, passend zur Modell-Eisenbahn HO,
und im Maßstab 1:63.

Die vier
Karton-Modelle im maßstabgerechten Größenvergleich
Die
Modelle:
Modell |
Maßstab
1:63 |
Maßstab
1:100 |
BERTHA |
15,00
€ |
7,50
€ |
ERNA |
15,00
€ |
7,50
€ |
FORTUNA |
12,50
€ |
5,00
€ |
JACOBUS |
20,00
€ |
8,00
€ |
bestellen
unter info(at)ditmarsium.de, Preise zuzüglich Porto
|